Please find an English translation of this page here.

Auf diesen Seiten findet ihr stetig aktualisierte Infos zu unserer Ausstellung BETWEEN WORLDS.

Natürlich halten wir euch auch auf Instagram auf dem Laufenden!

 

Einen detaillierten Zeitplan findet ihr am Ende dieser Seite.


BETWEEN WORLDS

Streetfotografie folgt vielen Regeln und besitzt unzählige Definitionen. Sie ist eine Kunstform, die in ihrer Dynamik und Vielfältigkeit den populären Schwestern und Brüdern in den großen Museen weltweit in nichts nachsteht. Ihr künstlerisches Potenzial entfaltet sich durch das Ausarbeiten von Ideen, die sie als geistige Entwürfe entwickeln oder spielerisch entstehen lassen kann, das eine mit dem anderen verknüpfend.

 

Streetfotograf:innen denken dabei oft in Gegensätzen und Bedeutungspaaren. Daraus ergibt sich ein kreatives Momentum, das den Raum zwischen harten Abgrenzungen füllt. Zufall, Gefühl und das Unbewusste sind dabei unbestritten nicht selten willfährige Begleiter. Dieser Raum ist der Ort, an dem die Idee zur Kunst wird. In dem der Versuch das Foto macht.

 

Hier bewegen wir uns zwischen den Welten.


Ausstellung & Vernissage

Die Galerie INTREAL in der Gertrudenstraße 9 feiert ihre Eröffnung mit einer Vernissage zur Fotoausstellung BETWEEN WORLDS des Streetcollective Hamburg und befreundeter Künstler wie Bastian Hertel und Siegfried Hansen. Die Veranstaltung findet am 12.05.2023 ab 18:00 in der Gertrudenstraße 9 in der Hamburger City statt. Am 13.05.23 wird es darüberhinaus ein Rahmenprogramm mit gemeinsamem Photowalk sowie Vorträgen der Streetfotografen Sean Tucker, Siegfried Hansen und Maik Kroner geben.


Sean Tucker: The Meaning in the Making

Sean Tucker wird im Rahmen der Ausstellung BETWEEN WORLDS am 13.05.2023 seinen Vortrag "The Meaning in the Making" in den Räumlichkeiten an der Gertrudenstraße 9 halten.

 

How do you maintain inspiration? How do you deal with your need for attention so you aren't led by the crowd? How do you discover your unique creative voice? How do you deal with roadblocks like creative envy and perfectionism? How do you build more meaning into the things you make?

 

In his one hour talk Sean unpacks his philosophy for the creative life and gives us ideas about how to stay mentally healthy and motivated as 'makers of things.'

 

Sean is a photographer, filmmaker and author, but this talk is aimed at all creative people, so whether you're a painter, designer, animator, musician, poet, dancer, actor, chef or just someone who can't help but create, this talk is for you.

 

Das Buch "The Meaning in the Making" sowie die deutschsprachige Übersetzung "Sinn in der Kreativität finden" können beispielsweise bei Buch7 bestellt werden. Sean bietet darüber hinaus ein von ihm eingesprochenes Audiobook an.



Siegfried Hansen: Motive sehen, aufbauen & vollenden

Siegfried Hansen ist ein in Hamburg ansässiger Fotograf und seit 2002  im Bereich der Street Photography tätig. Seine Fotografien wurden vielfach ausgezeichnet, publiziert  und in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, den USA und Asien gezeigt. Als Sprecher, Juror, Kurator und Autor war Siegfried Hansen bei zahlreichen internationalen Fotofestivals tätig. Er gibt darüberhinaus seine  Erfahrungen erfolgreich in Workshops, Einzel-Coachings und Präsentationen im In- und Ausland weiter. Siegfried Hansen ist Master Class Referent in der Leica Akademie Deutschland.

 

Er spricht ebenfalls am 13.05.2023 in den Räumlichkeiten an der Gertrudenstraße 9 über das Thema "Motive sehen, aufbauen und vollenden".

 

So verschieden die Menschen sind, so verschieden sind die Ansätze um Motive zu finden. Der Eine findet "sein" Motiv auf den ersten Blick, der Andere begnügt sich mit Motiven, die andere schon millionenfach festhielten.

 

Wer gute Bilder machen will, muss ein Motiv zunächst einmal erkennen. Dem Einen gelingt das ohne Mühe, der Andere muss sein Auge schulen.

 

Gehen Sie mit offenen Augen durch die Welt - das ist die erste Forderung. Je größer Ihr Interesse am Leben, um so mehr sehen Sie, um so mehr Interessantes lernen Sie kennen - und erkennen - und fotografisch verarbeiten.

 

Von Siegfried Hansen und Pia Parolin ist aktuell das Buch "Mit offenen Augen – Eine Wahrnehmungsschule für die Streetfotografie" bei Buch7 erhältlich.



Fotowettbewerb "BETWEEN WORLDS"

Schickt uns euer bestes Streetphoto aus dem "Zwischenraum der Welten"!

 

Wir prämieren drei Bilder, die von einer Jury bestimmt und in der Galerie INTREAL im Rahmen der Austellung "Between Worlds" für unbestimmte Zeit mit ausgestellt werden! Zusätzlich gibt es Sachpreise: ein digitales Abonnement des Magazins "Soul of Street" für den Gewinner oder die Gewinnerin sowie für jede:n platzierte:n das Fotobuch „Between Worlds“ von Harry Gruyaert.

 

Zusätzlich vergibt die Jury eine Auslobung für die Plätze 4-10.

 

Wie macht ihr mit?

  • Einsendeschluss ist der 19. März 2023
  • Pro Teilnehmer:in wird ein Bild angenommen
  • Benennt eure Datei mit eurem Namen (z.B. max_mustermann.jpg)
  • Die Fotografien müssen "candid" (also ungestellt) sein
  • Keine Doppelbelichtungen oder Bearbeitungen, die über das Übliche hinausgehen
    • In Ordnung sind z.B. die Wahl des Ausschnitts/Crop, Anpassungen von Belichtung und Kontrast, eine Konvertierung in Schwarz-Weiss oder ähnliches; kein Colorkey!
  • Haltet die Dateigröße unter 1MB. Das Bild sollte an der längsten Seite 1200 Pixel messen.

Alles klar? Dann schickt euer Bild an fotocontest@streetcollective.hamburg – wir sind gespannt!

Die Jury



PHotowalk zur Austellung

Am Samstag, dem 13.05.2023, werden wir einen Photowalk zur Ausstellung machen! Wir starten um 11 Uhr an den Landungsbrücken. Wer Lust hat, dabei zu sein, meldet sich per Instagram bei David (@d_stoe).

 

Unser Photowalk ist ausgebucht – wir können leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen! Überwältigt sagen wir: Dankeschön! <3


Flyer



Zeitplan

 

Freitag, 12.05.2023

 

18:00

 

Eröffnung und Vernissage der Ausstellung BETWEEN WORLDS in der Galerie INTREAL in der Gertrudenstraße 9. Ihr findet uns zwischen Mönckebergstraße und Binnenalster in der Getrudenstaße 9 in 20095 Hamburg.

 

 

Samstag, 13.05.2023

 

11:00

 

Photowalk zur Ausstellung – wir starten an den Landungsbrücken!

Wer Interesse hat, meldet sich über Instagram bei David Stöcklin (@d_stoe).

 

15:00

 

Podiumsdiskussion mit Maik Kroner, Britta Kohl-Boas, Julia Tzschüter und Oliver Jockers

 

17:00

 

Vortrag "The Meaning in the Making" von Sean Tucker

 

19:00

 

Vortrag "Motive sehen, aufbauen und vollenden" von Siegfried Hansen